Unternehmen

Suchbegriff: TotalEnergies SE

TotalEnergies SE hat seine kombinierte Hauptversammlung erfolgreich abgehalten und alle vom Vorstand unterstützten Beschlüsse genehmigt, darunter eine Dividende von 3,22 Euro pro Aktie, die Vergütungspolitik für Führungskräfte und die Ernennung neuer Direktoren. Auf der Versammlung wurden auch die Fortschritte bei den Nachhaltigkeitszielen überprüft, die auf die Klimaneutralität bis 2030 ausgerichtet sind. Die Abstimmungsergebnisse und Präsentationen werden auf der Website des Unternehmens veröffentlicht.
TotalEnergies hat die logistischen Details für die ordentliche und außerordentliche Hauptversammlung bekannt gegeben, die am 23. Mai 2025 in seinem Hauptsitz in Courbevoie stattfinden wird. Das Unternehmen erläuterte die Verfahren für den Zugang zu den Dokumenten, die Abstimmungsmethoden (einschließlich Online-Abstimmung über Votaccess) und die Einhaltung der Anforderungen des französischen Handelsgesetzbuchs. In der Mitteilung wird auf die regulatorischen Verpflichtungen hingewiesen und es werden Anweisungen für den Zugang zu den Unterlagen für eingetragene bzw. Inhaberaktionäre gegeben. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören Hinweise auf finanzielle Risiken und Verweise auf die Einreichung von Unterlagen bei französischen und US-amerikanischen Aufsichtsbehörden.
TotalEnergies hat eine Erhöhung seiner ersten Zwischendividende für das Geschäftsjahr 2025 um 7,6 % auf 0,85 € je Aktie bestätigt. Diese Entscheidung steht im Einklang mit der Anfang 2025 angekündigten Aktionärsrenditepolitik des Unternehmens und spiegelt seine auf finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie wider. Die Dividende wird in bar ausgezahlt, wobei den Aktionären und ADS-Inhabern bestimmte Termine genannt werden. Die Ankündigung unterstreicht das Engagement von TotalEnergies, als globales integriertes Energieunternehmen ein Gleichgewicht zwischen Energieerzeugung und Klimazielen herzustellen.
TotalEnergies SE kündigte eine Kapitalerhöhung im Wert von 45 Millionen Euro an, die ausschließlich Mitarbeitern und ehemaligen Mitarbeitern vorbehalten ist. Die Aktien werden mit einem Abschlag von 20 % auf den Marktpreis angeboten. Die Initiative zielt darauf ab, die Mitarbeiterbeteiligung (derzeit 8,4 % der Aktien) durch ein strukturiertes Programm zu stärken, das an der Euronext notierte Aktien, fünfjährige Sperrfristen und entsprechende Beiträge des Unternehmens umfasst. Das Angebot steht im Einklang mit dem französischen Arbeits- und Handelsrecht und kann auch von internationalen Tochtergesellschaften in Anspruch genommen werden.
TotalEnergies hat den französischen Aufsichtsbehörden sein Universal Registration Document 2024 und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC das Formular 20-F vorgelegt, das Finanzberichte, Angaben zur Nachhaltigkeit und Details zur Unternehmensführung enthält. Das Unternehmen kündigte außerdem Beschlussvorschläge für die Hauptversammlung im Mai 2025 an, in denen die Einhaltung der internationalen Finanzberichterstattungsstandards und die Betonung des ESG-Engagements betont werden.
TotalEnergies SE hat seine Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung 2025 bekannt gegeben. Auf der Tagesordnung stehen die Erneuerung der Vorstandsmitglieder, die Ernennung neuer Direktoren und ein Fortschrittsbericht zu Nachhaltigkeit und Klima. Das Unternehmen betonte die Governance-Standards (82 % unabhängige Direktoren) und führte einen ständigen Tagesordnungspunkt für Diskussionen zur Klimastrategie ein. Es wurden zwei neue unabhängige Direktoren mit Erfahrung im Finanz- und Energiesektor vorgeschlagen, die die ausscheidenden Mitglieder ersetzen.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.